Stand: 21.02.2024 12:32 Uhr

Gartentipps für März

Im März werden die Weichen für die Entwicklung des Gartens gestellt. Der Gehölzschnitt sollte jetzt abgeschlossen sein, damit brütende Vögel nicht gestört werden. Weichholzige Pflanzen wie Rosen werden erst zur Zeit der Forsythienblüte beschnitten. Damit alle Pflanzen kräftig wachsen, sollte Dünger, am besten Kompost, ausgebracht werden.

Gemüse vorziehen

Der März ist für viele Gemüsesorten der richtige Zeitpunkt zum Vorziehen. Da beispielsweise Paprika und Chili eine besonders lange Keimdauer haben, können sie schon ausgesät und im Haus vorgezogen werden. Bei Tomaten sollte man besser bis etwa Ende März warten.

Mehr Tipps zur Gartenarbeit im März

Mehr Gartentipps

Pinkfarbene Blüten eines Löwenmäulchens © NDR Foto: Claudia Timmann

Löwenmäulchen: Standort und Pflege für den Dauerblüher

Löwenmäulchen zählen zu den schönsten Sommerblühern. Welche Pflege benötigen sie? Und sind die Pflanzen winterhart? mehr

Ein Iris-Blütenmeer © pavlobaliukh / fotolia Foto: pavlobaliukh

Gartentipps für Juni

Im Juni ist es Zeit für den Rückschnitt von Hecken und Rosen. Manchen Pflanzen droht ein Befall mit Pilzkrankheiten. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr